Skip to content
Mrak Consulting e.U.

Mrak Consulting e.U.

Responsibility implemented

  • About
  • Consulting
  • Specialized areas
  • Tech ethics
  • Digital Sovereignty
  • Privacy
  • Imprint

Kategorie: Compliance

EU-Einigung über Data Act

michaelmrak28. Juni 202328. Juni 2023

Das EU-Parlament und die EU-Länder haben sich auf den umstrittenen Data Act geeinigt, der verschiedene Regelungen zum Umgang mit Verbraucher- und Unternehmensdaten sowie Schutzvorkehrungen gegen illegalen Zugriff seitens Nicht-EU-Regierungen vorsieht.

Weiterlesen…

Warum ein ISMS sinnvoll ist

michaelmrak27. Mai 202327. Mai 2023

Die Bedeutung eines wirksamen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) wird manchmal angezweifelt, da es als zusätzlicher Aufwand im täglichen Geschäftsbetrieb wahrgenommen wird. Manche argumentieren, dass es ausreicht, die bestehenden IT-Systeme im Auge zu

Weiterlesen…

Herausforderung Mensch-zentrierte KI

michaelmrak22. Mai 202322. Mai 2023

Diese aus Sicht der Gartner Group bestehende Gruppe von Innovationen mit der Bezeichnung „Human-centric AI“ umfasst beispielsweise das Risiko- und Sicherheitsmanagement (TRiSM), die Sicherstellung von verantwortungsvoller KI und auch ganz

Weiterlesen…

Google erlaubt ab sofort Passkeys

michaelmrak4. Mai 20234. Mai 2023

#google erlaubt ab sofort #passkeys. Passend zum Welt-Passwort-Tag unterstützt Google nun den Login mittels Passkeys. Das passwortlose Verfahren ist gemeinsam mit Konkurrenten wie #apple und #microsoft entstanden.  Passkeys sind eine

Weiterlesen…

3 Klicks zum Schutz meiner Daten in ChatGPT

michaelmrak4. Mai 20234. Mai 2023

Es gibt einige Vorbehalte bezüglich der Benutzung von ChatGPT: Was ist, wenn ChatGPT meine persönlichen Daten „stiehlt“? Was ist, wenn es Unternehmensdaten „stiehlt“? Wie trainiert die AI ihr Modell mit

Weiterlesen…

Abwicklung einer Hinweisgebermeldung

michaelmrak23. April 202323. April 2023

In den kommenden Monaten, genauer ab Dezember 2023, werden viele Unternehmen gesetzlich verpflichtet sein, ein System zur Abwicklung von Hinweisgebermeldungen zu implementieren. Während die technische Umsetzung durchaus machbar ist, stellt

Weiterlesen…

Was genau ist eigentlich die KI-Verordnung der EU (AI Act)?

michaelmrak15. April 202315. April 2023

Die KI Verordnung der EU ist ein umfangreicher Vorschlag der Europäischen Kommission für eine neue Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union. Er soll sicherstellen, dass die Entwicklung

Weiterlesen…

Warum Informationssicherheit professionell betrieben gehört

michaelmrak15. April 202315. April 2023

In einer Zeit, in der Cyberangriffe und Datenverstöße immer häufiger werden sollte es für jeden Verantwortlichen klar sein, dass nur professionell betriebene Informationstechnologie die evidenten Risiken bestmöglich minimieren kann. Eine

Weiterlesen…

Die Rolle von regulatorischen Standards in der Bewältigung der Herausforderungen durch künstliche Intelligenz

michaelmrak15. April 202315. April 2023

Die KI Welle überrollt uns und stellt uns vor massive Herausforderungen. Regulatorische Standards werden in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle spielen. Die Richtlinie über KI Haftung und die DSGVO werden

Weiterlesen…

Angepasste Leitlinien des EDBP zur Meldung von Data Breaches gemäß DSGVO

michaelmrak8. April 202323. April 2023

Die Leitlinien zur Abhandlung von Data Breaches (Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten gemäß DSGVO) wurden am 4. April in einer überarbeiteten Version veröffentlicht. Sie wurden um den Themenbereich

Weiterlesen…

Seitennummerierung der Beiträge

← Previous 1 … 3 4 5 6 7 … 14 Next →

Follow us

  • linkedin
  • mastodon
  • bluesky

Mein Account auf privacyofficers.social

Mein Account auf friendica.opensocial.space

Meine persönliche Bildersammlung auf PixelFed

Copyright © 2025 Mrak Consulting e.U..
Proudly powered by WordPress | Theme: Apace by ThemezHut.