Latest

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak
Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak
CyberTrust: Einstieg in gelebte Informationssicherheit auch für kleine Organisationen

CyberTrust: Einstieg in gelebte Informationssicherheit auch für kleine Organisationen

Viele kleine und mittlere Organisationen stehen vor der gleichen Herausforderung: Informationssicherheit wird immer wichtiger, ja sogar überlebenswichtig. Gleichzeitig fehlt oft die Personaldecke, um komplexe Managementsysteme wie ISO/IEC 27001 umfassend einzuführen und dauerhaft zu betreiben. Genau hier setzt das CyberTrust-Zertifikat an. Ein pragmatischer Einstieg CyberTrust ist ein praxisnahes Zertifizierungsschema, das

By Michael Mrak
Digitale Souveränität – Schritt 3: Dateien übersiedeln

Digital Sovereignty

Digitale Souveränität – Schritt 3: Dateien übersiedeln

Ziele und Grundannahmen Ziel des Vorhabens war es, die produktiven Daten meines Einzelunternehmens vollständig von OneDrive und SharePoint in eine souverän gehostete Nextcloud-Instanz zu übertragen. Dabei sollte sichergestellt werden, dass die künftige Nutzung sowohl auf macOS-Desktops als auch auf iOS-Geräten nahtlos und performant möglich ist. Microsoft-Dienste wie Outlook oder MS

By Michael Mrak
Das neue österreichische Regierungsprogramm und seine Ziele hinsichtlich Datenschutz und Informationssicherheit

Digital Sovereignty

Das neue österreichische Regierungsprogramm und seine Ziele hinsichtlich Datenschutz und Informationssicherheit

Hier eine kurze ChatGPT Analyse des neuen österreichischen Regierungsprogramms hinsichtlich Datenschutz und Informationssicherheit: 1. Datenschutz und Datenverfügbarkeit Bewertung: Mittel Das Programm bekennt sich zur Erhöhung der Datenverfügbarkeit unter Wahrung des Datenschutzes. Ziel ist die Schaffung einer sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur. Dabei werden Open-Data-Angebote ausgebaut, um Wirtschaft und Wissenschaft den Zugang

By Michael Mrak
Das neue österreichische Regierungsprogramm und seine Ziele hinsichtlich Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Compliance

Das neue österreichische Regierungsprogramm und seine Ziele hinsichtlich Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Bewertung: Mittel Das Programm bekennt sich zur Erhöhung der Datenverfügbarkeit unter Wahrung des Datenschutzes. Ziel ist die Schaffung einer sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur. Dabei werden Open-Data-Angebote ausgebaut, um Wirtschaft und Wissenschaft den Zugang zu erleichtern. Zudem ist eine Abteilung für Beschäftigtendatenschutzinnerhalb der Datenschutzbehörde geplant . Kritik: * Zwar wird Datenschutz betont, aber

By Michael Mrak
Trans-Atlantic Data Privacy Framework ist jetzt praktisch nicht mehr anwendbar

Compliance

Trans-Atlantic Data Privacy Framework ist jetzt praktisch nicht mehr anwendbar

Die Trump-Administration hat das Personal des Privacy and Liberties Oversight Board (PCLOB) entfernt, wodurch die grundlegenden Voraussetzungen für das Data Privacy Framework zwischen der EU und den USA entfallen sind. Infolgedessen hat das EU-Parlament die EU-Kommission aufgefordert, die Angemessenheitsbeschlüsse zu überprüfen, um die Auswirkungen auf den Datenschutz in Europa zu

By Michael Mrak
Sehr gute europäische ChatGPT Alternative: Le Chat von Mistral ist frei verfügbar

Compliance

Sehr gute europäische ChatGPT Alternative: Le Chat von Mistral ist frei verfügbar

Die KI-Modelle des französischen Start-ups Mistral AI stehen den Modellen von OpenAI, Anthropic oder Meta in nichts nach. Bisher war die generative Chat-App Le Chat lediglich in einer rudimentären Beta-Version verfügbar. Nun wurde sie umfassend überarbeitet und mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet. Ein herausragendes Merkmal des KI-Assistenten ist seine Geschwindigkeit.

By Michael Mrak