Prof. Peter Kruse scheint die Welt recht gut zu verstehen

Einer ganz feiner und intelligenter Denker ist Prof. Peter Kruse. Im Zuge seiner Tätigkeit widmet er sich vor allem der Nutzung von kollektiver Intelligenz zur Förderung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse. Von dem mehrfach ausgezeichneten Wissenschaftler gibt es eine Reihe wirklich interessante Interviews und Kurzvorträge auf YouTube zu sehen. Weil ich persönlich gerade im beruflichen Umfeld direkt mit diesem Themenkreis befasst bin, gefallen mir folgende Aussagen zum Thema Changemanagement von ihm ganz besonders:



Über das rasante Wachstum der Social Networks kann von von Peter Kruse folgende Aussage in Interviews hören: "Schaut man auf die Massen von Menschen, die in den letzten Monaten in die sozialen Netze eingezogen sind, dann haben wir es gewissermaßen mit der ersten großen Völkerwanderung des digitalen Zeitalters zu tun". Oder auch "Das Internet ist ein Königsmacher, nur viel kreativer und deutlich authentischer als „Deutschland sucht den Superstar“.

Hier noch ein Interview mit Peter Kruse zum Thema Kreativität:



Auch auf Twitter kann man Peter Kruse folgen. Solche Leute bräuchten wir mehr in der Öffentlichkeit und in der Wirtschaft!

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak