Uncategorized
Sicherheit vs. Privatsphäre
Kommentar wahrscheinlich nicht erforderlich
Uncategorized
Kommentar wahrscheinlich nicht erforderlich
Compliance
Heute landete ein interessanter Werbebrief auf meinen Schreibtisch. Eine Firma mit dem Namen "Campione Computer Service", sesshaft irgendwo am Lago Di Lugano in der Schweiz, feiert sich damit ab, dass sie zu allen möglichen Zielgruppen Adressmaterial liefern kann. Darunter finden sich Klassifikationen wie "Christen", "Christenverfolger&
Music
Was die Monkey Brothers hier präsentieren macht wirklich Freude. Losin' My Head ist ein absolut tanzbarer und harmonischer House Track. Interessanterweise gefällt mir der Instrumental Mix irgendwie am besten. Zu kriegen sind die Tracks bei Traxsource.
Music
Da gibt es schon wirklich interessante Persönlichkeiten im Web. Todd Terje scheint ein großer Freund guter und vor allem alter Tanzmusik zu sein. Im inhaltlich benachbarten Blog Beat Electric bin ich auch einen wirklich interssanten Mix von der legendären Nummer "I want Your love" von Chic gestossen. Das
Compliance
Gestern fand der europäische Datenschutztag zum zweiten Mal statt. Er soll eigentlich an die Unterzeichnung der Europäischen Datenschutzkonvention am 28. Januar 1981 erinnern. Ich hatte die Gelegenheit eine durchaus kontroversielle Diskussion im Bundeskanzleramt im Rahmen der dortigen Veranstaltung zu erleben. Zur näheren Erklärung: Die Inhalte der Datenschutzkonvention sollen den Datenschutz
Music
Ein schon etwas älterer Titel von Alfred Azetto ist mir heute beim stöbern auf Traxsource wieder aufgefallen. Colors ist ein wunderschön melodiöser House Track welcher vor allem als Titelsong der Miami Winter Music Conference 2007 bekannt wurde. Sollte eigentlich in keiner gutsortierten Housemusiksammlung fehlen.
Music
Mit Compilations ist das ja immer so eine Sache. 1 bis 2 gute Titel werden oft unter dreimal so so viele eher durchschnittliche Stücke gemischt und schon hat man eine "verkaufbare" CD. Bei diesem Album verhält es sich definitv nicht so. The History Of The House Sound of
Music
Der legendäre Komponist und Arrangeur sowie Betreiber des Philly Sound Works Labels hat in den vergangenen Jahren einige sehr gute Neuversionen bekannter Musikstücke veröffentlicht. That´s What Love Does, interpretiert von William Howard ist definitiv ein Titel für jede gutsortierte Musiksammlung und kann hier heruntergeladen werden.
Music
Über Timmy Richardson habe ich vor rund 1 1/2 Jahren ja schon hier geschrieben. Nach langer Zeit habe ich ihn heute wieder gegoogelt und überaschenderweise festgestellt, dass Timmy mittlerweile regelmäßig Podcasts veröffentlicht. Natürlich werden diese Mixes zukünftig regelmäßig auf meinem iPod wiedergegeben werden!
Uncategorized
Beim Googlen bin ich auf eine interessante Doku gestossen. Das folgende Google Video dauert fast 1 1/2 Stunden, ist aber wirklich sehenswert! Genauer gesagt handelt es sich um eine Dokumentation von ARTE welche sehr gut die Entwicklungsgeschichte des weltweit größten Suchmaschinenbetreibers darstellt. http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=
Uncategorized
Was ich wohl auf der diesjährgen IT-Defense in Hamburg neues zum Thema Information Security erfahren werde? Von 22. bis 25. Jänner bin ich jedenfalls in der Hansestadt und werde hier über etwaige Highlights und/oder persönliche Erkenntnisse berichten.
Uncategorized
"Made in Germany"! Ralf Gum stammt aus Deutschland, er hat sich in den letzten Jahren aber bereits international einen Namen gemacht. Ralfs neuestes Projekt mit dem klingenden Namen "Kissing Strangers" enthält ziemlich alle Bestandteile eines DanceFloorFillers. Monique Birgham trägt diesen extrem goovigen und angenehmen Deep House