Wie weit komme ich mit der Bahn in 5 Stunden?

Auf dieser großartigen Website findet sich eine einfache Möglichkeit festzustellen wie weit man von seinem Heimatort mit der Bahn in 5 Stunden gelangt. Die Seite bezieht ihre Daten vom Portal. Die verwendeten Daten beruhen auf der Website Direkt Bahn Guru, welche von der Deutschen Bahn importiert werden. In diesem Fall habe ich meine Heimatgemeinde im Weinviertel als Abfahrtsort ausgewählt.

Anleitung: Fahren Sie mit der Maus über einen Bahnhof auf der Karte, um die zeitliche Erreichbarkeit von diesem Ort aus zu sehen.

Dabei wird davon ausgegangen, dass die Umsteigezeiten 20 Minuten betragen und die Fahrzeit zwischen den Bahnhöfen etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit beträgt. Daher können diese Angaben als optimale Reisezeiten interpretiert werden. Bei Berücksichtigung der tatsächlichen Umsteigezeiten sind die Fahrten möglicherweise nicht möglich.

Bildschirm­foto 2022-08-10 um 11.16.05

Die Farben beschreiben die Erreichbarkeit in Stunden.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak