Wie geht verantwortungsvolle künstliche Intelligenz?

Ethische Anforderungen werden in naher Zukunft, wenn nicht schon heute, von zentraler Bedeutung sein, um sicherzustellen, dass KI-Anwendungen verantwortungsbewusst und zum Wohl der Menschen eingesetzt werden. Im Folgenden habe ich einige wichtige ethische Anforderungen für datenschutzkonforme KI-Anwendungen zusammengefasst.

Obwohl die oben dargelegten Anforderungen und ethischen Prinzipien vermutlich die wichtigsten Aspekte für die Entwicklung und den Betrieb von datenschutzkonformen KI-Anwendungen abdecken, ist zu beachten, dass sie nicht alle möglichen Szenarien und Herausforderungen umfassen. Die sich rasant weiterentwickelnde Technologie und die unterschiedlichen Kontexte, in denen künstliche Intelligenz eingesetzt wird, erfordern eine ständige Anpassung und Erweiterung dieser Anforderungen. Daher ist es wichtig, auf weitere Forschung und Diskussionen über KI, Datenschutz und Ethik zu setzen, um sicherzustellen, dass KI-Anwendungen mit auch zunehmendem Potential verantwortungsbewusst und zum Wohl der Menschen eingesetzt werden.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak