WhatsApp läuft jetzt auf den Desktop

Bildschirmfoto 2015-01-21 um 21.52.14

WhatsApp hat heute verlautbart, dass es ab sofort einen Web-Client anbietet. Dieser ist einfach als Erweiterung des Telefons zu sehen: der Web-Browser spiegelt Chats und Nachrichten vom mobilen Gerät - was bedeutet, dass alle Nachrichten weiterhin auf dem Telefon sind und über das Telefon übermittelt werden.

Derzeit ist diese Erweiterung nur für Google Chrome verfügbar. Unterstützt wird derzeit auch nur WhatsApp für Android, Windows Phone, Blackberry und das Nokia S60. Das iPhone wird sicher demnächst auch unterstützt und mit weiteren Browser soll diese Erweiterung auch zukünftig verwendbar sein.

Mit Google Chrome einfach auf https://web.whatsapp.com/ wechseln und die Anweisungen folgen, so sollte es eigentlich sofort klappen.

Read more

Die Wissenschaft treibt Europas digitale Souveränität voran

Die Wissenschaft treibt Europas digitale Souveränität voran

Die jüngste Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), gefährdete Forschungsdaten aus US-Clouds „heimzuholen“, markiert mehr als nur eine technische Maßnahme. Sie ist ein kulturhistorischer Wendepunkt und ist eine späte, aber entschlossene Reaktion auf die jahrzehntelange Abhängigkeit Europas von amerikanischer Cloud-Infrastruktur. Die DFG ruft deutsche Forschungseinrichtungen dazu auf, Datensätze und Ergebnisse aus

By Michael Mrak