Webtipp: Der AI Act Explorer

Webtipp: Der AI Act Explorer
Photo by Matt Artz / Unsplash

Die Europäische Union steht kurz davor, mit dem EU AI Act wegweisende neue Vorschriften für künstliche Intelligenz einzuführen. Die zukünftige Verordnung ist darauf ausgerichtet, das Fundament für die Regulierung von KI-Anwendungen innerhalb der EU zu bilden. Um eine eingehende Erkundung und ein besseres Verständnis des vorgeschlagenen Gesetzestextes zu ermöglichen, hat das Future of Life Institute den AI-Act-Explorer entwickelt. Dieses benutzerfreundliche Tool bietet einen Zugang zum vollständigen und aktuellen Entwurf des KI-Gesetzes, datiert auf den 21. Januar 2024, und wird regelmäßig mit den neuesten Textversionen aktualisiert.

Darüber hinaus wird auf dieser Website ein kostenloses Compliance-Tool zur Verfügung gestellt, mit dem man seine Pflichten gemäß dem neuen Gesetz leichter nachvollziehen und Einblicke in die politischen Prozesse der Europäischen Union gewinnen kann.

Link zum AI Act Explorer

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak