Transparenz zu Behördenanfragen

Schild Transparenz

Behörden stellen im Rahmen offizieller Untersuchungen manchmal Datenanfragen über Personen. Die überwiegende Mehrheit dieser Anfragen bezieht sich auf strafrechtliche Fälle, wie z. B. Raubüberfälle oder Entführungen. In vielen dieser Fälle beziehen sich die Regierungsanfragen auf allgemeine Nutzerinformationen wie Name und Nutzungsdauer. Andere Anfragen beziehen sich auf Protokolle der IP-Adresse oder tatsächliche Kontoinhalte. Von folgenden nennenswerten Unternehmen habe ich entsprechende Hinweise über Datenanfragen gefunden:

Falls jemand gleichwertige Informationsportale von österreichischen Unternehmen findet bitte ich um Info und werde diese gerne hier ergänzen.

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak