Tok Tok Tok - From Soul to Soul

Wenn sich eine deutsche Acoustic Band an die Interpretation unterschiedlicher fremden Songs wagt kann dies durchaus auch in die Hose gehen. Tok Tok Tok ist es jedoch gelungen mit From Soul to Soul

ein wirklich wunderbar abgestimmtes Album zu schaffen. Die zweifachen Gewinner des German Jazz Awards liefern zwölf Kompositionen sehr unterschiedlicher Ausprägung. Süßer Soul ist ebenso vertreten wie fetziger Funk, klassischer Rhythm’n’ Blues und Jazz. Die erstaunliche Bandbreite ist dem Konzept des Albums geschuldet. Akinro und Klein haben es ganz ihren musikalischen Vorbildern gewidmet. Darunter finden sich Ray Charles, Norah Jones, Isaac Hayes, James Brown, Earth Wind & Fire, Stevie Wonder und einige mehr.

Tok Tok Tok, das sind vor allem die Sängerin Tokunbo Akinro und der Saxophonist Morten Klein. Akinro ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Ihre frühe Kindheit verbrachte sie in Afrika, mit zehn Jahren siedelte sie mit ihrer Familie nach Deutschland über. Akinros Stimme ist weich, aber auch ein bisschen rauchig – manche sagen einfach: ziemlich erotisch.

Das Album ist zwar schon über 1 Jahr alt, aber ich habe es so wie die Interpreten gerade eben erst für mich entdeckt. Und es gefällt mir gut!

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak