Thomas L. Friedman - Hot, Flat, and Crowded

Schon das letzte Werk von Thomas L. Friedman - The World is Flat hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es beschreibt die gewaltigen gesellschaftlichen Veränderungen auf unserer Welt auf sehr anschauliche und nachvollziebare Weise.

Drei Jahre nach dem Erscheinen dieses Bestsellers setzt Thomas L. Friedman inhaltlich seine Agenda und seine Beschreibung der Welt, in der wir leben, fort. In Hot, Flat, and Crowded (derzeit nur in englischer Sprache verfügbar) erweitert er seine Diagnose nun um die Probleme des globalen Bevölkerungswachstums und des Klimawandels. Außerdem vertritt er vehement die These, nur eine konsequente Klimapolitik würde den USA langfristig ihre Führungsposition in der Weltwirtschaft sichern und vor allem erst ein globales Umdenken in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit ermögen. Diese These klingt für mich plausibel - ohne die USA kann die globale Herausforderung "Klimawandel" nicht gelöst werden.

Sollte in den USA und weltweit aber tatsächlich bald ein Umdenken in der Klimapolitik einsetzen, habe sein in klarer, einprägsamer Prosa verfasstes Werk möglicherweise Anteil daran. Leseempfehlung!

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak