The RH Factor - Hard Groove

Aus dem Jahr 2003 stammt das Album Hard Groove von Roy Hargrove. Diese CD enthält eine Rezeptur aus Jazz, Neo Soul und Hip- Hop Musik, geeignet zum Tanzen, Träumen, Mitgrooven und nachdenken. Man erkennt die Idee von Miles Davis' "DooBop" Album, nur ausgestattet mit einem neuen Zeitgewand. Die Gastauftritte verraten schon einiges: Erykah Badu, Common, D'Angelo und Q-Tip. Soweit die Gesangsabteilung. Im Instumentalbereich sind als Chefköche bekannte Leute mit dabei wie Meshell Ndegeocello(bass), Bernhard Wright(keys), Pino Palladino(bass), Reggie Washington(bass), Gene Lake(drums), James Poyser(keys) u.v.a.

In diesem Album spiegelt sich die komplette, genretypische, zeitgenössische Musik wieder. Keine langweiligen Arrangements, viel Abwechslung. Wer von diesem Gebräu einmal gekostet hat, wird sich seinem Zauber wohl nicht so schnell entziehen können.

Read more

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak