The Kings of Jazz

Wer sich wie ich als Grenzgänger zwischen ernster Jazzmusik und modernen Grooves bewegt ist mit diesem Album sicherlich gut bedient. The Kings of Jazz ist das Produkt einer Zusammenarbeit von Gilles Peterson (über Ihn gibt es hier in Zukunft sicherlich noch mehr zu lesen) und dem Berliner Berliner DJ- und Produzentenkollektiv Jazzanova.

Jazzanova betrachten den Jazz auch als Musik für moderne Clubs und gestalteten auf der ersten CD eine Sammlung durchaus hörenswerter und teils auch durchaus tanzbarer Titel. Diese Musikstücke können durchaus als Vertreter der Musikrichtung
NuJazz betrachtet werden.

Die zweite CD dieser Compilation wurde von Gilles Peterson zusammengestellt. Auf dieser CD finden sich viele bekannte Vertreter von "klassischem" Jazz: Roy Haynes, Art Blakey, John Coltrane, Roland Kirk, Donald Byrd oder die Jazz Crusaders wären hier zu nennen. Diese Titel gelangen ganz sicher nicht auf die Playlist eines der üblichen Szeneclubs in London oder sonstwo auf der Welt, umso interessanter sind sie gerade aus dem Blickwinkel eines DJ´s zu hören. Reinhören empfehle ich!

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak