The Hi-Fly Orchestra - Mambo Atomico

Das Hi-Fly Orchestra, das mit “Mambo Atomico” sein zweites Album vorlegt, besteht aus sechs Münchener Jazzmusikern, die dem Latin Jazz der sechziger Jahre ihre besondere Aufmerksamkeit widmen. Zwischen Samba, Boogaloo und Bossa Nova hat der sprichwörtliche Schmelztiegel New York City wenige Genres so aufgemischt wie Latin Jazz: Energetische Clave-Rhythmen wurden durch Elemente aus Soul, Rhythm and Blues und Rockmusik ebenso bereichert wie von Hard Bop und Cool Jazz, mit einem Ergebnis, das jenseits aller Musiktheorie immer ein ganz besonderer Sound war: Vielfältig und offen, intensiv und stimmungsvoll, oft komplex und stets mitreißend. Inmitten von dumpf weichgespültem Latinpop und gefühlt exotischem Brazilectro-Unfug für Beachclubs und Caipi-Buden ist es eine Freude, diese Band zu hören, die sich frei von Anbiederungsreflexen auf einen Stil einlässt, der sich ohne elektronische Spielereien und halbherzige Modernisierungsversuche immer noch am wohlsten fühlt. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Art von Musik mich nochmal so umhauen würde. Absoluter Kauftipp!

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak