The Heritage Orchestra - The Heritage Orchestra

The Heritage Orchestra

von der gleichnamigen Gruppe ist eine geniale Kompilation guter Jazz Tracks. Als das Heritage Orchestra im Juni 2004 seine Premiere feierte, war es mit zwölf Streichern, einer acht-köpfigen Rhythmusgruppe, den drei Sängern und zahlreichen Bläsern das größte Jazz-Orchester, das je in England zu hören gewesen war.

Die beiden Bandgründer, Produzent Chris Wheeler und Komponist Jules Buckley, reißen mit ihren eigens für dieses Orchester komponierten Songs stets das Publikum von den Stühlen. Der Grund: Ihnen gelingt der Brückenschlag zwischen Big-Band-Tradition und Moderne, sie spannen einen Bogen von ambitioniertem Modern Jazz über Avantgarde bis hin zu einer am Dancefloor orientierten Clubmusik. Folgerichtig erscheint nun das Debütalbum des Heritage Orchestra's auf Brownswood Records, dem neuen Label von Gilles Peterson. Das ist Musik die mir wirklich gefällt!

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak