The Definitive Gilberto Gil

"Tropicalismo" – elektronische Popmusik, die sich über die enggefassten Grenzen des traditionellen Bossa Nova hinwegsetzt – nannten Gilberto Gil, Caetano Veloso, Gal Costa, Tom Zé und andere ihre musikalische Ausrichtung Mitte der 60er Jahre in Brasilien. Ein hitverdächtiges Konzept welches nicht zuletzt Gilberto Gils weltweite Karriere begründete. Auf "Gilberto Gil - the Definitive-Bossa Samba & Pop" sind seine besten Songs aus dem letzten Vierteljahrhundert zu hören, Bossa-, Samba- und Pop-Hits wie "Palco", "Tradicao" oder auch "Oia Eu Aqui De Novo" aus dem Film "Eu, Tu, Eles". Bei dieser Musik ruhig sitzen zu bleiben fällt schwer.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak