Informationssicherheit

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Informationssicherheit

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Was konkret bedeutet digitale Souveränität?

Digital Sovereignty

Was konkret bedeutet digitale Souveränität?

Digitale Souveränität beschreibt die Fähigkeit von Staaten, Organisationen und Unternehmen, ihre digitalen Systeme, Daten und Technologien eigenständig, sicher und unabhängig zu betreiben ohne einseitige Abhängigkeiten von globalen Anbietern. Es geht nicht darum, US-Unternehmen oder andere internationale Player auszuschließen. Es geht um Handlungsfreiheit d.h. die Möglichkeit, jederzeit selbst über den

By Michael Mrak