<p>Ein vor kurzem veröffentlichtes<a href="https://podcast.ai" target="_blank" rel="noopener"> Interview zwischen Steve Jobs und dem bekannten Podcaster Joe Rogan</a> beweist, wie weit künstliche Intelligenz in einigen Bereichen bereits fortgeschritten ist.</p><p>Sowohl der Interviewer als auch Jobs existieren nicht sondern wurden als virtuelle Personen generiert.</p><p>Sowohl die Fragen als auch die Antworten des bereits 2011 verstorbenen Apple-Gründers wurden von einem Computer erstellt.</p><p>Die Entwickler <a href="https://play.ht" target="_blank" rel="noopener">play.ht</a>, welche das Gespräch generierten, griffen hierfür auf veröffentlichte biografische Daten und öffentliche Audio-Aufzeichnungen von Steve Jobs zurück. Play.ht plant weitere rein virtuelle Gespräche produzieren, die zukünftig auf <a href="https://podcast.ai" target="_blank" rel="noopener">podcast.ai</a> veröffentlicht werden. <a href="https://podcastio.canny.io/episode-ideas" target="_blank" rel="noopener">Hier kann man mitbestimmen</a> welche virtuellen Gespräche als nächste veröffentlicht werden sollen.</p>