Spirit´n´Jazz - Musikalische Völkerverständigung


Soeben bin ich über ein sehr interessantes Projekt mit dem Namen "Spirit´n´Jazz" informiert wurden. Musiker aus England, Deutschland und der Türkei improvisieren über gesellschaftliche und spirituelle Themen. Heraus kommen dabei fließende Tracks von Soft-Jazz bis Fusion und Chillout. "Spirit´n´Jazz" definiert sich selbst als Projekt zur Entwicklung des interkulturellen Dialogs. Zu jedem Musikstück gibt es im Booklet Zitate aus Koran und Bibel. Ein Interview mit der Sängerin Leyla Tugal und dem Produzenten Gunter Hauser zum Thema interkultureller Dialog gibt es unter: http://www.dhrecords.com/SpiritnJazz/press.html

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=0TOVrsdyfKQ&rel=1]

Read more

Die Wissenschaft treibt Europas digitale Souveränität voran

Die Wissenschaft treibt Europas digitale Souveränität voran

Die jüngste Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), gefährdete Forschungsdaten aus US-Clouds „heimzuholen“, markiert mehr als nur eine technische Maßnahme. Sie ist ein kulturhistorischer Wendepunkt und ist eine späte, aber entschlossene Reaktion auf die jahrzehntelange Abhängigkeit Europas von amerikanischer Cloud-Infrastruktur. Die DFG ruft deutsche Forschungseinrichtungen dazu auf, Datensätze und Ergebnisse aus

By Michael Mrak