Songza.com - Google für Musik

Das Interface von Songza ist simpel: In ein Suchformular wird der Name eines Interpreten oder Songs eingegeben, ein Klick auf eines der Ergebnisse zeigt ein kleines Menü an, mit dem sich der Titel abspielen, zu einer Playlist hinzufügen, bewerten oder mit anderen teilen lässt. Abgespielt werden Titel direkt im gleichen Browserfenster, das Ajax-Interface erlaubt es aber, weiter nach anderen Titeln zu suchen. Die Musik holt Songza von YouTube, nutzt deren API, um die Songs zu finden und spielt dann die entsprechenden Videos ab - ohne das Video zu zeigen. Auf Wunsch werden die Songs auch hintereinander als Playlist wiedergegeben. Entsprechend ist damit zu rechnen, dass es Songza in dieser Form nicht lange geben wird. Allerdings ist die Site aber in erster Linie eine Demonstration der Interface-Ideen von Humanized.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak