Sinnvoll schenken mit Laafi

sinnvoll schenken

Der Verein Laafi finanziert seit 1994 Gesundheitsprojekte in Burkina Faso,  einer der ärmsten Regionen der Welt. Man arbeitet dabei mit lokalen Partnern aus den Projektdörfern zusammen, die die Projekte initiieren, umsetzen und zum Teil auch mitfinanzieren. Laafis Rolle ist es, gemeinsam mit den Projektpartnern Projektziele und -vorgangsweise festzulegen, für die Finanzierung zu sorgen und Mittelverwendung und Zielerreichung sehr genau zu kontrollieren. Es geht so einfach zu spenden, sogar ohne dafür zu zahlen: Wenn man über diesen Link die Amazon Homepage ansteuert erhält Laafi 6% des Kaufpreises - ohne dass man selber mehr dafür zahlt. Da gibt es nun wirklich keine Ausrede mehr :-)

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak