Seamee

Seamee ist eine weitere Social-Networking-Website im Internet. Sie stammt aus Österreich und hat im Gegensatz zu anderen Plattformen jedoch eine teilweise andere Philosophie. Menschen sollen wieder aus dem virtuellen Umfeld herausgeführt werden, persönliche Kontakte sollen gefördert werden. Grundidee der Betreiber Barbara und Michael Novak ist es, eine für den Nutzer lebensbegleitende Plattform zu kreieren, die verschiedene Dienste und soziale Netzwerke zusammenführt. Vier Bereiche, Job, Business, People und Love, sollen beliebige Situationen im Leben der Nutzer abdecken. Je nach Bedarf kann ein Bereich aktiviert oder deaktiviert werden. Die Registrierung auf der Website ist ein Muss, um die kostenlosen Dienste nutzen zu können. Die dafür notwendige Angabe der "Handynummer ist der Grund, dass nur wirklich ernsthafte User sich auf Seamee registrieren. Ich werde Seamee auf jeden Fall in Zukunft beobachten und habe mich auch testhalber registriert.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak