Rodney Hunter - Hunterville

Das zweite Soloalbum des US-Wieners Rodney Hunter ist zwar schon rund ein Jahr alt, ich habe es aber erst heute auf Superfly.fm kennengelernt. "Huntermatic" beweist gleich am Anfang, dass hier ein Profi am Werk ist, der mit seinen Sounds meisterhaft umzugehen weiß. Dubbig und doch clubbig, verspielt und gleichzeitig straight macht der Track hellhörig. R'n'B, Dub und Downbeat sind die bestimmenden Elemente, die Rodney Hunter in seinen Grooves zusammenbringt. Die ausgefeilte Komposition in Verbindung mit der detailverliebten Produktion und den facettenreichen Vocals machen "Hunterville" zu einem Reifezeugnis. Rodney Hunter stellt mit diesem auf dem Label von Kruder & Dorfmeister erschienenen Album einmal mehr sein über jeden Zweifel erhabenes Grooveverständnis unter Beweis. Die notwendige Portion Pop gibt er wie selbstverständlich dazu. Und dass man "Hunterville" ohne Kopierschutz als iTunes PLUS Album erwerben kann hat mir die Kaufentscheidung leicht gemacht.

Read more

Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation

Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation

Der Vortrag von Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR und Leiter der österreichischen KI-Servicestelle, beim Herbstempfang des Vereins österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter am 15. Oktober 2025 beleuchtete eindrucksvoll die zentralen Spannungsfelder zwischen Datenschutz, Regulierung und technologischer Innovation. Seine Kernbotschaft: Datenschutz ist kein Innovationshemmnis – sondern das Fundament für vertrauenswürdige KI.

By Michael Mrak