PrivacyWeek 2020

Der Termin für die PrivacyWeek 2020 steht fest: 26.10. bis 01.11.2020.
Durch die gesellschaftlichen Veränderungen, die wir gerade erleben, erhalten Privatsphäre, der Schutz von persönlichen Daten und politische Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung eine neue Relevanz. Unsere Themen sind jetzt wichtiger denn je.

Abbruch von Altem bedeutet immer auch einen Neuanfang. Lasst uns gemeinsam eine neue Gesellschaft, ein neues System denken. Updates zur PrivacyWeek 2020 gibt es via Fediverse/Mastodon unter @PrivacyWeek@chaos.social und auf Twitter.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak