Plötzlich ist Apple nicht mehr in Ordnung.

Plötzlich ist Apple für das offizielle Russland nicht mehr in Ordnung. Die öffentliche Verlautbarung der sexuellen Ausrichtung von Apple CEO Tim Cook bewegte die Regierung in St. Petersburg zum Entfernen eines Steve Jobs Denkmals namens “Sunny QR Code”, denn nach dem Coming-Out war es den Regenten wohl doch zu sonnig. Der prominente Anti-Schwulen-Aktivist Vitaly Milonov äußerte sich wie folgt zu der Lage: Tim Cook solle Einreiseverbot für Russland erhalten, denn er könne AIDS, Ebola oder Tripper mitbringen.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=7lbkeQIccLA&w=560&h=315]

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak