Mithelfen bei der Entschlüsselung Corona-Virus

Was kann man als als Privatperson zu Hause tun, um das Corona-Virus zu bekämpfen? Ich bin hier auf einen interessanten Blogeintrag gestoßen. Und ich teile die Einladung dort an alle an crowdcomputing interessierten Personen in Österreich, es macht Sinn sich mit seinem Computer auch an der Forschung zu beteiligen & sich dem FoldingAtHome-Team TeamAustria anzuschließen. Wie das geht steht hier beschrieben.

Im globalen Kampf gegen Covid-19 suchen Wissenschaftler fieberhaft nach Therapien und einem Impfstoff. Doch die hochkomplexen Berechnungen, die für diese Arbeit nötig sind, brauchen viel Rechenkraft. Die schnellsten Supercomputer der Welt rechnen bereits gegen das Virus, es kann aber auch jeder private PC-Nutzer mithelfen.

Also los gehts: Folding@home Austria Seite aufrufen und Anleitung befolgen. Die Community freut sich auch über neue Mitglieder im TeamAustria (ID 245443) – denn auch crowdcomputing geht gemeinsam leichter als alleine 😉 Wie dies geht, findest du ebenfalls auf der Seite Mitmachen!

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak