Mika - Life in Cartoon Motion

Mika wurde 1983 als Sohn eines amerikanischen Vaters und einer libanesichen Mutter in Beirut geboren, zog aber mit Familie bald nach Paris und im Alter von neun nach London, wo er das Royal College Of Music besuchte.

Nach etlichen Versuchen, im Musikbusiness Fuß zu fassen, wie Auftritte mit dem Royal Opera House, dem Schreiben eines Orbit Kaugummi - Werbesongs und Flugzeug-Muzak für British Airways, veröffentlichte er 2006 seine Debütsingle "Relax, Take It Easy", die im Scissor Sisters Stil den Song "I Just Died In Your Arms" von Cutting Crew zu einem Gay-Disco-Hit machte.

Im Jahr 2007 konnte Mika mit dem mehr an Rufus Wainwright oder Freddie Mercury angelehnten "Grace Kelly" überraschend Platz 1 der britischen Single-Charts erklimmen. Mika war die erste Nummer 1 unter den neuen Single-Chart-Regeln Englands, die nun einen physischen Release nicht mehr als Bedingung vorsehen (Unterschied zu Gnarls Barkleys "Crazy": dieser konnte erst eine Woche vor der tatsächlichen Veröffentlichung der physischen Single nur durch Downloads in die Charts einsteigen). Ende Januar 2007 veröffentlichte Mika "Grace Kelly" aber dennoch auch als Single in den Läden.

Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, ob ich von dem Album Life in Cartoon Motion

begeistert bin. Die Titel auf dem Album sind jedenfalls durchaus hörbar. Am besten bildet man sich selbst seine Meinung.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak