Madita - Too

Ich gebe ja gerne zu, dass ich jetzt auch dem Hype um Madita zum Opfer gefallen bin. Die permanente Heavy-Rotation des neuen Albums "Too" sowohl auf FM4 als auch auf Ö3 (!) erzwangen dies ja förmlich. Nichts desto trotz muss ich gestehen, dass mit die neue CD von Madita ausgesprochen gut gefällt. Was Madita hier komponiert hat und unter der professionellen Unterstützung von Vlado Dzihan hochprofessionell arrangiert wurde ist Pop vom feinsten. Es ist wirklich kaum zu glauben, dass diese Musik aus Österreich stammt. "Because" wird ja gerade wirklich rauf- und runtergespielt im Radio aber manch anderer Titel von der CD klingt auch interessant. Ist "September" beispielsweise der Titelsong zum kommenden Bond Movie? Auf jeden Fall handelt sich bei "Too" um ein hochprofessionell arrangiertes Album dass auch hohen musikalischen Ansprüchen an Pop Musik gerecht wird. Kaufempfehlung meinerseits!

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak