Little Boots

Die Londoner Sängerin Little Boots wird heuer nach einer Umfrage der BBC den Durchbruch schaffen. Ihre Live-Sets bestehen aus stampfenden Beats und Glitzer, sodass sie sich selbst als „post nu rave“ bezeichnet. Und sie mag mit ihrem Faible für reparaturbedürftige und selbst gebastelte elektronische Musikinstrumente wie eine Learning-by-doing-Musikerin wirken; in Wahrheit kann sie eine auffällig breite musikalische Ausbildung vorweisen. Schon im Vorschulalter lernte Victoria Hesketh klassisches und Jazz-Piano, in der Oberstufe spielte sie in Bands quer durch alle Genres: Jazz, Punk, Progressive Rock. Sie finanzierte ihr Studium als Reserve-Norah-Jones in Hotelbars und schrieb eine Dissertation über Originalität beim englischen Schmuse-Jazzer Jamie Cullum. Auf Little Boots‘ brandneuen EP Arecibo aber, kann sie sich von ihresgleichen unterscheiden. Mit den Tracks Meddle, Stuck On Repeat, und der jeweiligen Remixes liefert das junge Mädchen dann doch mehr als nur the good looks. Interessant und hörenswert was Little Boots hier abliefert!

Free Mixtape
Meddle (free download)

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak