Lee Ritenour - Collection

Lee Mack Ritenour (* 11. Januar 1952 in Los Angeles, USA) ist einer der bekanntesten Jazz-Gitarristen der Welt. Zu Beginn seiner Karriere spielte und produzierte er als Gastmusiker für Größen wie The Mamas And The Papas, Tony Bennett, Steely Dan, Pink Floyd und Dizzy Gillespie. Seit 1976 verfolgt er konsequent seine Solokarriere und ist auf über 30 Alben zu hören.. Ritenour spielte von 1991-1998 bei der Smooth Jazz-Formation Fourplay. Er veröffentlichte mehr als 30 Platten und hatte 17 Grammy-Nominierungen. Neben seinen eigenen Projekten war er auch als Sessionmusiker für Musiker wie Al Jarreau, Barbra Streisand, Herbie Hancock und Pink Floyd tätig.

Das nur noch sehr schwer erhältliche Album Collection enthält 13 gut hörbare Tracks. Easy Listening für Anspruchsvolle würde ich sagen.

Read more

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak