Koop - Waltz for Koop

Waltz for Koop heißt das Album der schwedischen Gruppe Koop. Hier zeigt sich, wie elegant zeitgemäßer Jazz sein kann. Sommerlich beschwingt geht es mit dem Album auf eine leider viel zu kurze Reise durch neun Songs. Man fühlt sich mal wie dösend auf Sommerblumenwiesen, dann wie fliegend über einer wohl modellierten Berglandschaft aus wattigen Wolken, den tiefblauen Himmel über sich, oder wie müde, aber glückselig im milden Morgengrauen nach durchtanzter Nacht heimspazierend. Ein Soundtrack zum entspannten Wohlgefühl. Um dieses Kleinod moderner Jazzmusik zu realisieren haben sich die beiden Schweden eine ganze Reihe mehr oder minder bekannter Gastmusiker ins Studio geholt. Neben Cecilia Stalin, Mikael Sundin, Earl Zinger und Terry Callier gehört auch Yukimi Nagano zu den auserwählten. Sie ist die Stimme, die auch dem schönsten Stück der Platte, Summer Sun, das Krönchen aufsetzt. Glückshormone noch und nöcher. Walz for Koop ist ein moderner Klassiker, ein Wegweiser dorthin, wo Jazz in Verbindung mit geschickt eingesetzten elektronischen Sounds zu schlichtweg schöner, intelligenter Musik wird.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak