Jeder vierte Klick im Internet führt zu Facebook

Das Soziale Netzwerk Facebook ist die meistgeklickte Website der US-User. Bereits im März dieses Jahres konnte Facebook die bisherige Nummer eins, die US-Website der Suchmaschine Google, was die Zahl der Besuche angeht, hinter sich lassen! Wie ich gerade auf der ORF Website lesen konnte entfiel in der zweiten November-Woche bereits jeder vierte Seitenaufruf von US-Internetanwendern auf Facebook, Quelle Hitwise. Die mobile Internetnutzung (iPhone & Co) ist in der Hitwise-Statistik nicht berücksichtigt. An zweiter Stelle der meistgeklickten Websites liegt übrigens YouTube mit 6,39 Prozent, knapp einem Viertel des Facebook-Anteils.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak