Jazzanova - Blue Note Trip 5

Über Jazzanova habe ich ja bereits in dem Artikel über das Album Kings of Jazz ein wenig geschrieben. Ihr neuester Streich Blue Note Trip 5 beweist mir jedenfalls, dass sie sich in den Archiven des legendären Jazz-Labes Blue Note so richtig wohlfühlen.

Auf der ersten CD dieses Doppelalbums mit den Titel "Scrambled" haben Jazzanova feine chillige Songs geschmeidig zusammengerührt und auf  "Mashed", der zweiten CD, geht der gestampfte Dancefloor-Jazz-Groove schon ein wenig mehr nach vorne, bleibt aber insgesamt entspannt. Eine große Überraschung für Kenner ist bestimmt Grant Greens "Hurt So Bad", das auch die eingängige Basis zu Etienne de Crecys French-House-Klassiker "Prix Choc" auf der ersten Superdiscount-Platte bildete.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak