Jazzanova - All Of The Things

Nun ist es endlich da, das neue Jazzanova Album. Für ihr neues Studioalbum Of All The Things haben die sechs Herren von Jazzanova einen gewaltigen Aufwand betrieben. Samples fanden kaum mehr Verwendung, stattdessen wurden für die zahlreichen Aufnahmesessions Dutzende Musiker eingesetzt, darunter Streicher- und Bläserensembles sowie ein Chor. Dass Gäste wie Soul-Legende Leon Ware ihre Aufwartung machen, ist schön. Die seidigen Philly-Soul-Streicher im schmissigen "Let Me Show Ya", die dunkelblauen Klavierakkorde in "Little Bird", die Latin-Jazz-Bläser in "Lucky Girl" gefallen mir außerordentlich.  Aber auch alle anderen Tracks wie z.B. "Let Me Show Ya feat. Paul Randolph". Of All The Things erweist sich als rundum gelungene Platte, die man auch in Jahren noch gerne hören wird. Irgendwie habe ich nichts anderes erwartet, absolute Kaufempfehlung meinerseits! Auf der MySpace Seite von Jazzanova kann man in einige Titel reinhören.

Read more

Die Wissenschaft treibt Europas digitale Souveränität voran

Die Wissenschaft treibt Europas digitale Souveränität voran

Die jüngste Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), gefährdete Forschungsdaten aus US-Clouds „heimzuholen“, markiert mehr als nur eine technische Maßnahme. Sie ist ein kulturhistorischer Wendepunkt und ist eine späte, aber entschlossene Reaktion auf die jahrzehntelange Abhängigkeit Europas von amerikanischer Cloud-Infrastruktur. Die DFG ruft deutsche Forschungseinrichtungen dazu auf, Datensätze und Ergebnisse aus

By Michael Mrak