Jahreswende

Jahreswende
Photo by Chad Madden / Unsplash

🎄 Es weihnachtet schon sehr… höchste Zeit für ein herzliches “Dankeschön”!

Compliance ist bekanntermaßen ein vielschichtiges Thema, und der Austausch mit anderen liefert stets wertvolle Impulse und neue Perspektiven für mich. Danke für die vielen bereichernden Begegnungen im Rahmen von Fachveranstaltungen und den inspirierenden Austausch im vergangenen Jahr. Diese wertvollen Gespräche und Verbindungen waren eine echte Quelle der Inspiration – und haben meine beruflichen Projekte und die Zusammenarbeit mit meinen Kunden auf vielfältige Weise bereichert.

Ich wünsche allen meinen Geschäftspartnern und Kontakten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr! ✨

Und ich freue mich auf viele neue Begegnungen und Impulse im Jahr 2025! 🚀

Read more

KI & Datenschutz: Warum wir beide im Blick behalten mĂĽssen

KI & Datenschutz: Warum wir beide im Blick behalten mĂĽssen

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – von Sprachassistenten bis hin zu automatisierten Entscheidungsprozessen in Unternehmen. Doch was bedeutet das für den Datenschutz, der in Europa bekannterweise als Grundrecht verankert ist? Roberto Lattanzi, Leiter der Abteilung für Künstliche Intelligenz bei der italienischen Datenschutzbehörde, bringt es in einem Vortrag im Rahmen

By Michael Mrak
DMA zwingt Apple zu mehr iPhone-Kompatibilität

DMA zwingt Apple zu mehr iPhone-Kompatibilität

Apple konnte sich mit seinen Versuchen nicht durchsetzen, die umfassenden Interoperabilitätsvorgaben der EU-Kommission über Ausnahmeregelungen abzuschwächen. Infolgedessen ist der Konzern jetzt verpflichtet, seine Betriebssysteme iOS 26 und iOS 27 zukünftig an zahlreichen Stellen stärker zu öffnen. Ziel ist es, dass künftig auch Geräte anderer Hersteller nahtlos mit iPhones zusammenarbeiten, eine

By Michael Mrak