IT der Versicherer im Fokus

IT der Versicherer im Fokus
Grafik_fa_BJ_1804_VAIT

Die „versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT“ (VAIT) wurden von der deutschen BaFin erstmals am 2. Juli 2018 veröffentlicht. Sie definieren die aus Sicht der Aufsichtsbehörde Anforderungen an eine sichere Ausgestaltung der IT-Systeme inkl. der zugehörigen Abläufe und entsprechender Anforderungen an die IT-Governance an deutschen Versicherungszweckgesellschaften. Die am 20. März 2019 veröffentlichte aktuelle Version wurde um ein KRITIS-Modul ergänzt. Schwerwiegende Feststellungen hat die BaFin bei den meisten geprüften Versicherungsunternehmen im Informationsrisiko- und Informationssicherheitsmanagement getroffen. Die Stufe „schwerwiegend“ ist die höchste des BaFin-Bewertungsschemas – nach „geringfügig“, „mittelschwer“ und „gewichtig“. Zur Story auf der Homepage der BaFin.

Grafik © BaFin

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak