Gotan Project - Lunatico

Sechs Jahre sind seit der Veröffentlichung des Gotan Project-Debüt-Albums "La Revancha Del Tango" vergangen. In dieser Zeit erlangte das Pariser Trio Weltruhm mit seiner einzigartigen Mischung aus Tango und elektronischen Beats, gefühlvollen Liedern und leidenschaftlichen Tracks, die das grosse musikalische Erbe Argentiniens mit den postmodernen Klängen des jungen Paris vereinte. Mit "Lunático" erscheint nun der grandiose Nachfolger, der den Sound von Gotan Project aufregend fortführt: Das charakteristische Gotan-Bandeon trifft dabei unter anderem auf die Gitarren von Calexico, orchestrale Arrangements auf rasante Percussion-Grooves, der Afro-Rap von Juan Carlos Cáceres auf deepe Dub-Beats. Es ist ein grosses musikalisches Ereignis, das die Faszination für die Musik von Gotan Project weiter beflügeln wird.

Nicht nur die immer zahlreicher werdende Fangemeinde, auch viele argentinische Tango-Musiker sehen die Musik des Gotan Projects als wahrhaftigen Fortschritt. Meine Meinung: Mit "Lunático" liefert das Gotan Project ein vollendetes Werk, ohne Wenn und Aber!

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak