Glasfaser Internet in meiner Heimatgemeinde

Breitband ist die Infrastruktur der Zukunft. Darüber sind sich heutzutage alle einig. Wirtschaft ohne Internet ist gar nicht mehr denkbar. Und auch Privathaushalte brauchen leistungsfähige Breitbandverbindungen, um an der globalen Informationsgesellschaft teilhaben zu können.

In meiner Heimatgemeinde Großweikersdorf und der Baumgarten am Wagram ist es jetzt soweit. Im Auftrag des Landes NÖ bereitet die nöGIG (Niederösterreichische Glasfaserinfrastruktur GmbH) den Glasfaserausbau bis in jedes Haus und jede Wohnung vor. Zum einmaligen Sonderpreis bis 15. März.2023 in der Höhe von EUR 300,- mit einmaliger, 24 monatlicher Bindung, kann jeder Hausbesitzer einen Glasfaseranschluß bestellen. Für Wohnhäuser gelten eigene Konditionen.

Internetdienste brauchen immer mehr Bandbreite. Nur Glasfaser bietet ausreichend Kapazitäten für die Services der Zukunft. Über einen einigen Lichtwellenleiter werden Daten mit enormer Geschwindigkeit und ohne elektromagnetische Störeinflüsse bis bis ins Haus geliefert.

Eine entsprechende Informationskampagne meiner Gemeinde läuft jetzt an. Ich stehe voll hinter dieser innovativen Entscheidung, jetzt gilt es die Bevölkerung von den unzähligen Vorteilen zu überzeugen.

Gerne stehe ich auch für Fragen zur Verfügung! Bestellt werden können die Glasfaseranschlüsse ab sofort und bis zum 15. März 2022 zum ermäßigten Preis von EUR 300,- direkt hier auf der Homepage der nöGIG.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak