Gilles Peterson - Brownswood Bubblers Vol. 9

Brownswood Recordings ist das Independent-Label von DJ und Moderator Gilles Peterson. Gegründet im Jahr 2006 hat das Lebel zum Ziel, eine Plattform für die vielen guten Künstler ohne Plattenvertrag zu schaffen. Viele der dort veröffentlichten Songs teasert Gilles Peterson vorab in seiner Sendung auf BBC Radio 6 an. Die mittlerweile neunte Ausgabe der Compilation Brownswood Bubblers kam gerade rechtzeitig vor Weihnachten als Download auf den Markt. Anfang Jänner 2013 gibt es das Album auch als CD zu kaufen. Und die 15 Tracks auf diesem Album gefallen mir alle durchwegs gut, mit sehr stimmigen und ruhigen Tracks hat Gilles das neunte Album dieser Reihe bestückt:

1. Lady – Money
2. Hiatus Kaiyote – Nakamarra
3. Slakah The Beatchild – Wanna Do
4. The Hics – Lines (Demo Version)
5. Hackman – Forgotten Notes
6. Belleruche – Wasted Time (Ross PTH Remix)
7. Max – Devil Woke Me Up This Morning
8. Trio Tekke – InDa (Alt. Version – Excerpt)
9. The White Lamp – Make It Good
10. Romare – Freedom (Aspirations Of A Prisoner)
11. Diggs Duke – Nine Winning Wives
12. Bev Lee Harling – Private Life Of A Puppet
13. Troumaca – Layou (Demo)
14. Gentlemen Of The Road – Hidden Depths feat. Eliza Carthy
15. Memotone – Down Illusion

Und einen Teaser gibts natürlich auch wieder zum reinhören:

[soundcloud url="http://api.soundcloud.com/tracks/68895575"]

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak