Fortbildungsseminar zur DSGVO in Liechtenstein

Bereits zum fünften Mal wird das Fortbildungsseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Triesen, unweit von Vaduz in Liechtenstein, abgehalten. Im Fokus des Seminars stehen die neuesten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), die Richtlinien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) sowie ein spezielles Referat über automatisierte Einzelentscheidungen und künstliche Intelligenz.

Zudem wird im Rahmen des Seminars über erste Erfahrungen mit dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) berichtet und die Relevanz eines Datenschutz-Managementsystems diskutiert werden.

Seit fünf Jahren besteht nun die DSGVO, und ich habe die Ehre, im Rahmen einer Podiumsdiskussion meine Erfahrungen sowie die allgemeinen Herausforderungen, die sich daraus ergeben, mit hervorragenden Diskutierenden zu erörtern.

Die Veranstaltung findet am 30. November 2023 von 9.30 - 17.30 Uhr im Gemeindesaal Triesen bei Vaduz statt und wird von der privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein ausgerichtet.

Anmeldemöglichkeit gibt es noch hier.

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak