Faszinierend

Es ist ziemlich faszinierend
dass unsere Gesellschaft an einen Punkt gekommen ist
an dem es einfacher erscheint
in Skandinavien Bäume zu fällen
nach Asien zu verschiffen
unter hohem Wasserverbrauch und Energieaufwand
Becher daraus zu formen
diese mit Plastik zu beschichten
welches zuerst gefördert, raffiniert und mit
Chemikalien versetzt aufbearbeitet werden musste
alles zurück nach Europa zu schiffen
mit dem LKW quer durchs Land zu transportieren
den Pappbecher fünf Minuten zu benutzen und
in den Müll zu werfen
anstatt die Keramiktasse zurück zur Abgabe zu bringen
wo sie einfach gespült wird.

Das Plakat „Faszinierend“ wurde unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-SA 4.0 im Rahmen des zum ersten Aktionstags über die Absurdität des beschichteten Einwegbechers von der Initiative Besser-Bechern veröffentlicht.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak