Fania DJ Series - Gilles Peterson

Fania Records ist ein Plattenlabel, das vom Musiker Johnny Pacheco und seinem Anwalt Jerry Masucci 1963 in New York gegründet wurde. Das wichtigste Latin-Label aller Zeiten nahm sich lateinamerikanischen Musiken wie Salsa, Mambo, Soul, Afro Cuban-Jazz und Boogaloo an. Jerry Masucci und Johnny Pacheco, Label-Gründer, versammelten eine Menge bedeutender Musiker um sich: Ray Barretto, Willie Bobo, Eddie Palmieri, Tito Puente und viele andere. Jetzt stehen Neuauflagen vieler erfolgreichen Musikstücke bevor, und bedeutende Mixprofis nehmen sich Musik an. Gilles Peterson, der ja für seine Leidenschaft für lateinamerikanische Musik bekannt ist zeichnet für das erste Album der Fania DJ Series verantortlich und wählte für seine Compilation sechundzwanzig phantastische Titel aus. Das Ergebnis gibt es hier zum downloaden oder hier als CD zu kaufen

.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak