EuroPrivacy Standard veröffentlicht

#Europrivacy wurde vom #EDPB als Europäisches Datenschutzgütesiegel zugelassen, um die Übereinstimmung aller Arten von Datenverarbeitung mit der Datenschutz-Grundverordnung (#GDPR) und ergänzenden nationalen Datenschutzvorschriften zu bewerten und zu zertifizieren. Es ermöglicht den Antragstellern, ihre Risiken zu erkennen und zu verringern, ihre Konformität nachzuweisen und zu bewerten und ihren Ruf und Marktzugang zu verbessern. Es ist die einzige GDPR-Zertifizierung, die in allen EU-Mitgliedstaaten offiziell anerkannt wird.

Die Zertifizierung wurde im Rahmen des europäischen Forschungsprogramms Horizont 2020 entwickelt und wird vom Europäischen Zentrum für Zertifizierung und Datenschutz (#ECCP) in Luxemburg und seinem internationalen Expertengremium für Datenschutz ständig aktualisiert. Es steht qualifizierten Zertifizierungsstellen und Beratungsunternehmen, die sich dem Schutz personenbezogener Daten verschrieben haben, zur Verfügung.

Infos gibt es unter https://www.europrivacy.org

Read more

Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation

Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation

Der Vortrag von Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR und Leiter der österreichischen KI-Servicestelle, beim Herbstempfang des Vereins österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter am 15. Oktober 2025 beleuchtete eindrucksvoll die zentralen Spannungsfelder zwischen Datenschutz, Regulierung und technologischer Innovation. Seine Kernbotschaft: Datenschutz ist kein Innovationshemmnis – sondern das Fundament für vertrauenswürdige KI.

By Michael Mrak