eMusic.com

Fast schon kein Tag, an dem nicht ein Konkurrent zu Apples marktführendem iTunes Store (iTS) aufsperrt oder seine Angebote erweitert. Seit einigen Monaten zählt dazu in den 25 Ländern der Europäischen Union auch Emusic, in den USA mit einem Marktanteil von 13 Prozent zweitgrößter Onlinemusikdienst, allerdings mit einem beträchtlichen Abstand zu Apple, dessen Marktanteil je nach Erhebung zwischen 60 und 70 Prozent beziffert wird. Emusic unterscheidet sich von vielen anderen Anbietern vor allem dadurch, dass es Musik im MP3-Format ohne jeden Kopierschutz verkauft. Die Preise liegen erheblich unter denen des iTunes Store und anderer Anbieter, setzen allerdings einen monatlichen Mindestkonsum in Form von Abos voraus. Auf jeden Fall ist eMusic.com eine interessante Alterlative zum iTunes Musicstore und auch zu Clickgroove.com. Wer kein Problem mit einem Abosystem (eMusic.com basiert auf einem solchen) hat sollte sich dieses Musikportal wirklich ansehen, vor allem die Musikauswahl gefällt mir zumindest sehr gut.

Read more

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak