Electric City Map

Die Electric City Map ist ein Open Source Projekt und bietet Im Großen und Ganzen visualisierte stündliche Daten zur Stromerzeugung, zum Verbrauch und zur Kohlenstoffintensität in über 100 Regionen der Welt an, einschließlich der Aufschlüsselung der verwendeten Brennstoffquellen und der Importe/Exporte von Strom zwischen Ländern und Regionen.

Die Karte zeigt sehr gut die spezifischen CO2-Emissionen, den Ursprung der Elektrizität und den Strompreis, jeweils von den den letzten 24 Stunden.

Blick auf den CO2 Ausstoss von Österreich am 11.1.2020

Die Daten werden stündlich aktualisiert und auch um die gerade aktuellen Windrichtungen in jeder Region ergänzt. Ein aktueller Blick auf Österreich ist hier ersichtlich. Zum Vergleich kann man sich beispielsweise die am 11.1.2020 am meisten belastete Region der Welt in Indien ansehen. Aber auch große Regionen in Australien sind extrem CO2 belastet. Hier noch der direkte Link zur Übersichtsseite: https://www.electricitymap.org

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak