Ein Drittel verzichtet völlig auf Backups

Ein Drittel verzichtet völlig auf Backups
Photo by benjamin lehman / Unsplash

Ein Drittel der Teilnehmer einer Studie des deutschen Branchenverbands Bitkom vernachlässigt die Erstellung von Backups, selbst bei wichtigen Daten. Obwohl 51 Prozent der Befragten befürchten, wichtige digitale Informationen unwiederbringlich zu verlieren, fertigen nur 45 Prozent regelmäßig Sicherheitskopien ihrer Daten an. Zudem hat bereits jeder Fünfte Erfahrungen mit Datenverlust gemacht, weil kein Backup vorhanden war.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass in weiten Teilen der Bevölkerung noch immer ein Mangel an Bewusstsein und grundlegenden Fähigkeiten im Umgang mit Daten vorherrscht. Im Jahr 2024 sollte die regelmäßige Erstellung von Sicherheitskopien für alle eine Selbstverständlichkeit darstellen.

Aussendung von Bitkom

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak