Down To The Bone - Spread Love ..

Völlig zurecht bescheinigt der "All Music Guide", der drei der vier bisherigen Down To The Bone-Alben (inklusive "Crazy Vibes And Things") mit viereinhalb von fünf Sternen (!) bewertete, dem Ensemble denn auch, musikalisch "meilenweit von den gewöhnlichen Contemporary-Jazz-Charts-Spitzenreitern entfernt ist". Genannt werden Down To The Bone in einem Atemzug mit Acid-Jazz-Ikonen wie Galliano, den Brand New Heavies, Us3 und dem New Yorker Groove Collective. Was nicht überrascht, stecken in den Reihen der Band doch Musiker, die schon mit Jamiroquai, Omar und den Brand New Heavies auf der Bühne und im Studio standen. Mit ihrem aktuellen Album Spread Love Like Wildfire beweist die Gruppe auf jeden Fall wieder ihr können. Das ist easy-listening für Fortgeschrittene.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak