Die "zwei Arten" von Datenschutzrisiken

Obwohl der risikobasierte Ansatz bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben nicht direkt aus dem Gesetz hervorgeht, ist es übliche Praxis, risikoreichere Verarbeitungsaktivitäten intensiver und detaillierter zu adressieren.

Es gilt, zwei Perspektiven zu berücksichtigen: Zum einen die direkten Risiken für das Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeitet, und zum anderen die betroffenen Personen, für die aus der DSGVO zahlreiche Schutzbestimmungen resultieren. Beide Sichtweisen erfordern einen methodisch unterschiedlichen Ansatz.

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak