Die "zwei Arten" von Datenschutzrisiken

Obwohl der risikobasierte Ansatz bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben nicht direkt aus dem Gesetz hervorgeht, ist es übliche Praxis, risikoreichere Verarbeitungsaktivitäten intensiver und detaillierter zu adressieren.

Es gilt, zwei Perspektiven zu berücksichtigen: Zum einen die direkten Risiken für das Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeitet, und zum anderen die betroffenen Personen, für die aus der DSGVO zahlreiche Schutzbestimmungen resultieren. Beide Sichtweisen erfordern einen methodisch unterschiedlichen Ansatz.

Read more

Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation

Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation

Der Vortrag von Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR und Leiter der österreichischen KI-Servicestelle, beim Herbstempfang des Vereins österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter am 15. Oktober 2025 beleuchtete eindrucksvoll die zentralen Spannungsfelder zwischen Datenschutz, Regulierung und technologischer Innovation. Seine Kernbotschaft: Datenschutz ist kein Innovationshemmnis – sondern das Fundament für vertrauenswürdige KI.

By Michael Mrak