Der Counter läuft weiter ...

Wenn man die Zahlen der letzten beiden Monate betrachtet und hier die anerkannte Übersicht der Johns Hopkins University regelmäßig besucht dann wird einem klar wie dramatisch sich der Verlauf dieser Pandemie entwickelt hat.

Ich muss neidlos zugestehen, dass die Politik vielerorts, auch in Österreich, richtig reagiert hat und mit sehr harten Maßnahmen die Verbreitung der Pandemie versucht hat einzudämmen.

Wenn ich zurückblicke auf Anfang März wird mir bewusst, wie sehr ich mich (in meiner Unwissenheit) getäuscht habe über das mögliche Ausmaß dieser Pandemie. Ich hätte eine derartige Entwicklung nicht erwartet.

Übersicht vom 13.5.2020

Erschreckend vor allem die Zahlen der USA, welche das "Ranking" der Erkrankten und Toten mittlerweile mit Abstand anführen. Der Mix aus einem unterversorgten Gesundheitssystem und der aktuellen politischen Führung ist buchstäblich tödlich.

Dass Impgegner und Verschwörungstheoretiker in Perioden wie dieser wieder Aufwind verspüren wundert mich nicht. Dass beispielsweise in Deutschland eine wachsende Allianz aus linken und rechten Wutbürgern, Verschwörungstheoretikern und zu Recht verzweifelten Geschäftsleuten sich immer lauter Gehör verschaffen ist in Zeiten wie diesen auch kein Wunder.

Wir werden sehen wie wir die kommende Rezension der nächsten Jahre überstehen ...

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak