Datenschutzkonferenz in Liechtenstein

Wie geht es den Datenschutzbeauftragten eigentlich tagtäglich bei der Ausübung ihres Berufs?

Auch dieses Jahr habe ich gemeinsam bei den Mitglieder:innen des dsv.li - Datenschutzverein in Liechtenstein, der Schweizer Data Privacy Community und dem Verein österreichischer Datenschutzbeauftragter eine Umfrage durchgeführt deren Ergebnisse kommende Woche im Rahmen des 4. Fortbildungsseminars der Privatuniversität Liechtenstein zur DSGVO am 30. November 2022 in Trieben bei Vaduz präsentiert werden.

Und ich freue mich auch schon sehr darauf, dass ich bei der abschließenden Podiumsdiskussion dabei sein werde.

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak